Tauchunfall
Was ist ein Tauchunfall?
Dies trägt sicher maßgeblich zur besonderen Faszination des Tauchsports bei, birgt aber auch gewisse Gefahren, die durch gute Vorbereitung zwar minimiert, jedoch nie ganz ausgeschlossen werden können.
Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eventuell einen Tauchunfall erlitten haben könnten finden Sie auf dieser Seite wichtige Informationen. Diese sollten den Besuch eines im Bereich der Tauchmedizin erfahrenen Arztes jedoch nicht ersetzten.
Im Notfall erreichen Sie uns unter:
Was tun bei einem Tauchunfall?
Bei milden Symptomen (auffällige Müdigkeit, Hautjucken „Taucherflöhe“):
- 100% Sauerstoffatmung (unabhängig von dem beim Tauchen verwendeten Atemgas)
- Trinken lassen, 0,5-1 Liter/Stunde (keine alkohol- oder koffeinhaltigen Getränke)
- Sowohl vor Auskühlung als auch vor Überhitzung schützen
- Orientierende klinische und neurologische Untersuchung
- Keine nasse Rekompression (nicht wieder abtauchen)
- Wenn symptomfrei innerhalb 30 Minuten: 100% Sauerstoffatmung fortführen, Taucherarzt verständigen und Rat einholen, 24 Stunden beobachten
Rufen Sie uns gerne an: +49 (0)241/84044
Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin in unserer Sprechstunde. Der Empfang ist aktuell telefonisch Mo-Fr von 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr besetzt.
ANFAHRT
HBO-Zentrum Aachen
Kackertstraße 11
52072 Aachen
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Fr: 08:30 – 14:00 Uhr
Ansonsten bei Notfällen 24h telefonisch erreichbar
Unser Zentrum
Anwendungsgebiete
Links
Links
© HBO-Zentrum Aachen. Alle Rechte vorbehalten