Aktuelles - Forschungsprojekt
Das Forschungsprojekt HYPERETINA
Das Forschungsprojekt HYPERETINA untersucht den Einfluss der HBO auf das Auge. Insbesondere die Blutgefäße des Auges, welche die Netzhaut versorgen, sind hierbei von großem Interesse und stehen im Fokus der Untersuchungen. Allerdings werden auch Daten über die anderen Strukturen des Auges, wie die Hornhaut oder den Punkt des schärfsten Sehens - den gelben Fleck – gesammelt, da der Einfluss der HBO auf das Auge des Menschen bisher kaum erforscht wurde. Tatsächlich gibt es Hinweise in Tierstudien, dass der Aufenthalt in einer Druckkammer eine Folgeerscheinung der Zuckerkrankheit, die diabetische Netzhauterkrankung, verbessern könnte.
Für das Forschungsprojekt wurde ein eigener Raum im HBO-Zentrum eingerichtet und mit modernsten Untersuchungsgeräten ausgestattet. Bis Anfang Dezember werden dort die Augen von Menschen mit und ohne Zuckerkrankheit genau analysiert – bevor und nachdem diese sich in der Druckkammer aufgehalten haben.
Falls Interesse besteht, an dem Projekt teilzunehmen, können Sie sich gerne unter der E-Mail-Adresse HBOstudie@gmx.de melden. Die Zeit für die Untersuchungen eines einzelnen Teilnehmenden erstreckt sich über einen halben Tag und wird großzügig finanziell vergütet. Alle weiteren Details zu einer Teilnahme werden gerne mit Ihnen persönlich besprochen. Das Forschungsprojekt HYPERETINA untersucht den Einfluss der HBO auf das Auge.